Liebe Vereinsmitglieder,
wie wir Euch ja bereits mitgeteilt haben, ist es auf unbestimmte Zeit nicht möglich, unsere Hauptversammlung durchzuführen. Deshalb heute ein kurzer Abriss zum Thema Finanzen und Arbeitsdienst.
Trotz aller bekannten Schwierigkeiten im vergangenen Jahr 2020 konnten wir einen Überschuss in Höhe rund € 5000 verbuchen. Das liegt vor allem daran, dass wir sowohl die beiden grossen Turniere als auch unser Sommerfest realisieren konnten. Herzlichen Dank an dieser Stelle nochmals an alle, die für diese Veranstaltungen verantwortlich gezeichnet haben und auch an die, die daran teilgenommen haben.
Damit konnten alle bisherigen Fixkosten abgedeckt werden. Jetzt wird es aber unumgänglich, das ich den Jahresbeitrag 2021 einziehe. Wir werden von Seiten des Vereinsausschusses keine Änderungen in unseren Beitragsstatuten beantragen. Ich hoffe deshalb, dass dieser Beitragseinzug für Euch auch ohne offiziellen Beschluss der Hauptversammlung in Ordnung ist.
Ich werde den Einzug zum 1. April 2021 veranlassen.
Wir alle hoffen natürlich inständig, möglichst bald auf unserer Anlage wieder unserem geliebten Tennissport nachzugehen. Unser Platzwart Hans Himmer hat auch schon kräftig begonnen, unsere Plätze vorzubereiten. Die aktuelle Witterung bedeutet natürlich wieder einen Rückschlag. Leider können wir im Moment auch zum Thema gemeinsamer Arbeitsdienst noch nicht abschätzen, wann das möglich sein wird. Moritz Gläss und Hans Himmer koordinieren aber schon jetzt individuelle Einsätze.
Alle, die jetzt schon unterstützen können und wollen, bitte ich um eine Kontaktaufnahme bei Hans (07334/5128) oder Moritz (0157/75725882)
Sobald eine gemeinsamer Termin für einen Arbeitsdienst festgesetzt werden kann, werden wir Euch über Mail und/oder unsere Homepage informieren.
So - und jetzt hoffe ich auf ein baldiges Wiedersehen!
Liebe Grüße
Tassilo Scheible
Liebe Mitglieder,
aufgrund der Pandemie hat die Tennissaison 2021 noch nicht begonnen und alle warten auf ein hoffentlich baldiges Ende des Lockdowns, um auch wieder dem Sport nachgehen zu können.
In der Zwischenzeit wurde auch die Winterhallenrunde für beendet erklärt und die restlichen Spiele werden nicht mehr durchgeführt. Es wird auch keine Auf- und Absteiger geben.
Leider können wir im Augenblick, die für den Freitag, 12.03.2021 angesetzte Hauptversammlung nicht durchführen. Diese möchten wir auf diesem Weg absagen.
Wir melden uns bei euch mit dem neuen Termin sobald wir absehen können, dass die Hauptversammlung abgehalten werden kann. Hier müssen wir nun spontan und kurzfristig reagieren. Wir bitten um Verständnis aller Mitglieder.
Wir wünschen euch allen eine gute Zeit, passt auf euch auf und bleibt alle gesund.
Viele Grüße, die Vorstandschaft
Peter Duller
Mail: p.duller@t-online.de
Phone: 0172/2539636
Moritz Ströbel (16) und Simon Schietinger (18) vom TC Metzingen siegen beim 16. Doppelturnier des TC Deggingen
Die Verlegung um eine Woche hat sich ausgezahlt: Obwohl das Doppelturnier des TC Deggingen um den Signum-Pro-Cup eigentlich Ende September seinen festen Platz im Terminkalender hat, wurde der Saisonausklang von den Organisatoren aufgrund der angekündigten katastrophalen Wetterbedingungen kurzerhand verschoben. Mit Erfolg: Am vergangenen Wochenende konnte die 16. Auflage komplett im Freien über die Bühne gebracht werden. Nach anfänglichem Nieselregen am Samstagvormittag wurde es immer besser und die Finalspiele am Sonntag wurden von strahlendem Sonnenschein begleitet. „Das war natürlich viel schöner so“, sagt Tobias Zacholowsky.
Die Favoriten bleiben beim neunten Sport-Holl-Cup des TC Deggingen auf der Strecke
Überraschung beim neunten Sport-Holl-Cup des TC Deggingen: Keinem der vier gesetzten Spieler ist im Feld der Herren A (Lk 1 bis 12) der Sprung ins Halbfinale gelungen. Auch die Nummer eins, Vorjahressieger Linus Schnarrenberger vom Verbandsligisten TC Göppingen, schied im Viertelfinale aus. Somit war der Weg frei für einen neuen Titelträger. Dieser heißt Mattia Mauta und spielt für den TC Ravensburg.
Degginger Damen verlieren beim TC Stafflangen 1:5
Zweite Niederlage für die in der Oberligastaffel spielenden Damenmannschaft des TC Deggingen: Beim 1:5 in der Nähe von Biberach beim TC Stafflangen gelang den Filstälerinnen aber immerhin der Ehrenpunkt. Diesen holte Laura Ramminger an Position drei. Sie gewann gegen die zwei Leistungsklassen höher eingestufte Sandra Amendinger in einem umkämpften Match 7:6, 6:4. Theresa Weckerle, Ina Liwowski und Nadine Hülsewede konnten in ihren Einzeln nichts ausrichten. Während Doppel zwei eine klare Angelegenheit für die Damen des Gastgebers war, konnte das Duo Weckerle/Ramminger im Doppel eins im ersten Durchgang die Entscheidung im Tiebreak erzwingen. Nachdem dieser verloren wurde, war die Luft im zweiten Satz raus und es hieß 6:7, 1:6. Am Samstag um 13 Uhr geht es für die Degginger Damen mit einem Heimspiel gegen den TC Irndorf weiter. Am Sonntag um 10 Uhr legen dann auch die Damen 30 des TCD mit einem Auswärtsspiel beim TC Wangen im Allgäu los. Die Herren haben noch eine Woche länger Pause, da der TC Faurndau zurückgezogen hat.
höh
Hier gibts die aktuellen Spielergebnisse
Bewirtschaftungs- und Trainingsplan
Termine 2025
Freiwillige Feuerwehr Deggingen
|Template: ge-webdesign.de| TCD Impressum| Login